Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


aktuelles

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
aktuelles [2025/07/04 10:54] – [GenussOrt Prien] gfreundaktuelles [2025/07/04 11:01] (aktuell) gfreund
Zeile 74: Zeile 74:
 Bericht: Fahrradbeauftragter der Gemeinde Prien August Pflugfelder Bericht: Fahrradbeauftragter der Gemeinde Prien August Pflugfelder
  
 +=====Weltladen Prien startet Fahrradkorb-Aktion=====
 +
 +{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/2025-07-06_pressebild_fairtrade-aktion_fahrradkorb_c-markt_prien_a._chiemsee.jpg?200w=120&h=120&tok=20d5ce|Die mobilen Wegweiser „Fair bewegt! Radeln für das Klima und den Fairen Handel“ sind im Weltladen Prien in der Geigelsteinstraße 13 B erhältlich und werden von der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Prien bei der Siegerehrung der Aktion „Stadtradeln“ verteilt. (v.l.n.r.) Frank Seipel, die Ladenleitung FAIR Weltladen Monica Lieschke, Almuth und Chris von Königslöw (im Bild außen) von der Priener Initiative für Eine Welt e.V. und Rosi Schatz (im Bild vorne).
 +Bildrechte: Markt Prien a. Chiemsee
 +}}
 +
 +**Am Sonntag, 6. Juli: Fair bewegt! Radeln für das Klima und den Fairen Handel** 
 +
 +Im Anschluss an die bundesweite Initiative „Stadtradeln – Prien radelt!“ setzt die Fairtrade-Gemeinde Prien a. Chiemsee gemeinsam mit dem Weltladen ein Zeichen für die Bedeutung des Fairen Handels. Fairness sollte sowohl im Verkehr als auch im Handel wegweisend sein. Mit einer Fahrradkorb-Aktion will der Priener Weltladen durch an Fahrrädern angebrachten, mobilen Wegweisern auf seine ein wenig versteckte Lage im Ortszentrum aufmerksam machen. „Neben aufgeklärten Kunden braucht es auch attraktive und verfügbare Angebote fairer Produkte - eine bunte Vielfalt, die Einheimische ebenso wie die zahlreichen Gäste zu schätzen wissen“, erklärt die Ladenleiterin Monica Lieschke. Gemeinsam mit ihren rund 20 engagierten, fast ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen berät Lieschke Ladenbesucherinnen und -besucher in Zeiten des zunehmenden Onlinehandels gerne persönlich über das wechselnde, faire Angebot. Ein Besuch im Weltladen ist wie eine bunte „kleine Weltreise“ - im Sortiment sind Lebensmittel, Kaffee, Schokolade und Gewürze sowie Handwerksartikel, Spielwaren, kleine Souvenirs und vieles mehr zu finden. 
 +
 +Die „Fahrradkorb-Aktion“ startet am Sonntag, 6. Juli 2025. Im Rahmen der Prämierung „Stadtradeln – Prien radelt!“ verteilt die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Prien ab 11.15 Uhr die mobilen Wegweiser „Fair bewegt! Radeln für das Klima und den Fairen Handel“ am Marktplatz. 
 +Weitere Informationen unter tourismus.prien.de sowie im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de und weltladen-prien.de. 
 + 
  
 =====GenussOrt Prien===== =====GenussOrt Prien=====
aktuelles.txt · Zuletzt geändert: 2025/07/04 11:01 von gfreund