aktuelles
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
aktuelles [2025/09/14 10:37] – gfreund | aktuelles [2025/09/14 10:38] (aktuell) – gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Weitere Informationen unter galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 92928. Der Ausstellungsflyer „Art Chiemsee 2025: Kunst am schönen Ort – eine Sommerfrische der besonderen Art“ ist im [[Tourismusbüro Prien]] | Weitere Informationen unter galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 92928. Der Ausstellungsflyer „Art Chiemsee 2025: Kunst am schönen Ort – eine Sommerfrische der besonderen Art“ ist im [[Tourismusbüro Prien]] | ||
- | =====Rahmenprogramm | + | =====Themenrundgang |
- | {{ https:// | + | {{ https:// |
- | Galerie im Alten Rathaus: | + | **Am Freitag, 19. September** |
- | Die „Art Chiemsee“ bietet bis einschließlich Sonntag, 21. September 2025 herausragende zeitgenössische Kunst und lädt mit einem sorgfältig kuratierten Rahmenprogramm zu besonderen Begegnungen mit Kunst, Künstlern und Kulinarik ein. | + | Die „Art Chiemsee“ bietet |
- | An den Sonntagen – 3. August und 7. September, | + | Ein kulinarisch-kulturelles Erlebnis, das Kunstgenuss mit Gaumenfreude verbindet, bildet am Freitag, 19. September, um 18 Uhr der Themenrundgang „Kunst & Genuss“. Nach einer Führung |
- | After Work mit Kunst, Musik und Wein | + | |
- | Unter dem Motto „After Work – Kunst, Musik & Wein“ erwartet die Besucherinnen | + | Weitere Informationen |
+ | |||
+ | Während der aktuellen Ausstellung hat die Galerie im Alten Rathaus mittwochs bis sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt 8 Euro, Personen bis einschließlich 21 Jahre haben freien Eintritt. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. | ||
+ | |||
+ | =====Ralf Winkelbeiner: | ||
+ | |||
+ | {{ https:// | ||
+ | Bildrechte: Michael Heider}} | ||
+ | |||
+ | **Am Freitag, 19. September** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Am Freitag, 19. September | ||
+ | |||
+ | Einlass in das Foyer ab 18.30 Uhr, in den Saal ab 19 Uhr. | ||
+ | |||
- | Ein kulinarisch-kulturelles Erlebnis, das Kunstgenuss mit Gaumenfreude verbindet | ||
- | Ein weiteres Highlight bildet am Freitag, 19. September, um 18 Uhr der Themenrundgang „Kunst & Genuss“, bei dem Kunstwerke nicht nur betrachtet, sondern auch sinnlich erlebt werden können. Nach einer Führung durch die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus, klingt der Abend bei einem gemeinsamen Besuch im historischen KronastHaus aus – mit kleinen Köstlichkeiten und Prosecco in stilvoller Atmosphäre. Bei dieser Veranstaltung wird um eine Anmeldung bis Freitag, 12. September 2025 gebeten. Der Preis beträgt 29 Euro pro Person. | ||
- | Die Teilnehmerzahl ist bei allen Veranstaltungen begrenzt, eine Anmeldung wird empfohlen. Weitere Informationen und Reservierungsmöglichkeiten unter galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 6905-17. | ||
- | Der Ausstellungsflyer „Art Chiemsee 2025: Kunst am schönen Ort – eine Sommerfrische der besonderen Art“ ist im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, sowie online unter galerie-prien.de erhältlich. Während der aktuellen Ausstellung hat die Galerie im Alten Rathaus mittwochs bis sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt 8 Euro, Personen bis einschließlich 21 Jahre haben freien Eintritt. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. | ||
- | Änderungen vorbehalten! | ||
Zeile 72: | Zeile 82: | ||
Vom Einsturz der Eiskapelle sind auch die Zustiege in die Watzmann-Ostwand betroffen. Ostwand-Gehern wird dringend geraten, sich vorab über die aktuelle Situation vor Ort zu informieren. | Vom Einsturz der Eiskapelle sind auch die Zustiege in die Watzmann-Ostwand betroffen. Ostwand-Gehern wird dringend geraten, sich vorab über die aktuelle Situation vor Ort zu informieren. | ||
- | |||
- | |||
- | =====Themenrundgang zur Art Chiemsee 2025 – Kunst & Genuss===== | ||
- | |||
- | {{ https:// | ||
- | |||
- | **Am Freitag, 19. September** in der Galerie im Alten Rathaus. | ||
- | |||
- | Die „Art Chiemsee“ bietet noch bis einschließlich Sonntag, 21. September 2025 herausragende zeitgenössische Kunst. | ||
- | |||
- | Ein kulinarisch-kulturelles Erlebnis, das Kunstgenuss mit Gaumenfreude verbindet, bildet am Freitag, 19. September, um 18 Uhr der Themenrundgang „Kunst & Genuss“. Nach einer Führung durch die Ausstellung in der [[Galerie im Alten Rathaus]], klingt der Abend mit kleinen Köstlichkeiten und Prosecco in stilvoller Atmosphäre im historischen KronastHaus aus. Der Preis beträgt 29 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 12. September 2025 erforderlich. | ||
- | |||
- | Weitere Informationen und Reservierungsmöglichkeiten unter galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 6905-17. Der Ausstellungsflyer „Art Chiemsee 2025: Kunst am schönen Ort – eine Sommerfrische der besonderen Art“ ist im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, sowie online unter galerie-prien.de erhältlich. | ||
- | |||
- | Während der aktuellen Ausstellung hat die Galerie im Alten Rathaus mittwochs bis sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt 8 Euro, Personen bis einschließlich 21 Jahre haben freien Eintritt. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. | ||
- | |||
- | =====Ralf Winkelbeiner: | ||
- | |||
- | {{ https:// | ||
- | Bildrechte: Michael Heider}} | ||
- | |||
- | **Am Freitag, 19. September** | ||
- | |||
- | | ||
- | Am Freitag, 19. September , um 19.30 Uhr nimmt der Kabarettist Ralf Winkelbeiner das Publikum im [[Chiemsee Saal]] mit seinem überaus trockenen und spontanen, aber nie verletzenden Humor ab der ersten Minute mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags. In seinem neuesten Programm „Bunt“ erwarten die Zuhörenden ein Potpourri der menschlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten - dabei lässt der charismatische Kabarettist quer durch alle Themen nichts aus. Winkelbeiners urkomische Sichtweisen auf völlig alltägliche Sachverhalte, | ||
- | |||
- | Einlass in das Foyer ab 18.30 Uhr, in den Saal ab 19 Uhr. | ||
- | |||
- | |||
aktuelles.txt · Zuletzt geändert: 2025/09/14 10:38 von gfreund