Leonhardspfunzen

die St.Leonhard-Kapelle in Leonhardspfunzen und die Quelle mit dem Heilwasser

Leonhardspfunzen ist ein kleiner Weiler an der Innleite bei Rosenheim. Bekannt ist der Ort wegen seiner aus dem 13.Jahrhundert stammenden Kirche St.Leonhard mit einer schon im 15. Jh. nachweisbaren Leonhardiwallfahrt mit Umritt.

Erwähnénswert ist auch die kleine Brunnenkapelle am Steilabfall zum Inn. Die im 18. Jh. anstelle einer alten Holzkapelle erbaute Kapelle befindet sich neben einer gefassten Quelle, dem Leonhardibründl. Dem Quellwasser wird Heilkraft nachgesagt und es gab hier früher sogar ein Heilbad mit eigenem Kurarzt. Die Kurgäste wurden mit der Kutsche vom Rosenheimer Bahnhof nach Bad Leonhardspfunzen zum Gasthaus Baodwirt transportiert, bei dem man heute noch einkehren kann. Es gibt aber schon lange keinen Kurbetrieb mehr.


siehe auch