====== von Urschlau zur Röthelmoosalm ====== {{ http://www.chiemgau-wiki.de/data/images/chiemgauwiki/chiemgau/Almen/roethelmoosalm3.jpg?250|auf der Röthelmoosalm}} Eine gemütliche 2-3-Std. Rundwanderung auf die Röthelmoosalm (870 m) startet man am [[ Wanderparkplatz Urschlau]] (767 m). Auf einem gut begehbaren Pfad steigt man den Wegweisern folgend bergauf. Nach der Abzweigung des Pfads zur [[Hörndlwand]] kommt man nach ca. 1 Stunde auf einen breiten Wirtschaftsweg. Jetzt hat man den höchsten Punkt der Wanderung erreicht (980 m) und geht auf dem Fahrweg in 1/2 Std zur [[Dandlalm]] hinunter. In weiteren 5 Minuten ereicht man die [[Langenbaueralm]]. Beide Almen sind im Sommer bewirtschaftet und sehr gut zum Einkehren. Der Rückweg führt auf breitem Wirtschaftsweg vorbei an einer Diensthütte und an der Röthelmoosklamm mäßig steil hinunter ins Tal, wo man dann auf einer asphaltierten Forststraße der Urschlauer Achen entlang in einer guten Stunde wieder zurück zum Parkplatz geht. Der Wirtschaftsweg von Urschlau zur Röthelmoosalm ist auch sehr gut für Radfahrer geeignet. Aus diesem Grund und wegen der stark ansteigenden Zahl von E-Bike-Fahrern sind hier an den Wochenenden auch zahlreiche Radler unterwegs. \\ ===== Weblinks ===== * [[https://www.samerbergernachrichten.de/almenwanderung-von-urschlau-auf-die-roethelmoosalmen/|Samerberger Nachrichten: Almenwanderung von Urschlau zur Röthelmoosalm]] ===== siehe auch ===== * [[von_urschlau_auf_die_haaralmschneid|Bergtour von Urschlau auf die Haaralmschneid]] *[[ http://www.chiemgau-wiki.de/von_urschlau_auf_die_hoerndlwand|Bergtour von Urschlau auf die Hörndlwand]] * [[Almwandern im Chiemgau]] * [[Bergsteigen im Chiemgau]] * [[|Chiemgau-Wiki]]