====== Chiemgau-Naturerlebnisse====== \\ \\ =====Frühjahr in der Moorlandschaft zwischen Halfing, Zillham und Amerang ===== Zwischen Halfing, Zillham und Amerang liegt ein landschaftliches Kleinod mit einmaliger Flora und Fauna, das Ameranger Moos mit dem [[Ameranger See]] und das Halfinger Freimoos mit dem [[Zillhamer See]]. {{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/zillhamer_moos.6.jpg?220w=120&h=90&t=1620058702&tok=b168e9|im Halfinger Moos}} {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/zillhamersee.jpg?220w=120&h=90&t=1620058620&tok=183938|der Zillhamer See}} {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/zillhamer_moos.jpg?220w=120&h=90&t=1620058711&tok=d22f02|im Halfinger Moos}} {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/amerangersee_2_.jpg?220w=120&h=90&t=1620058521&tok=28b9ef|der Ameranger See}} {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/zillhamer_achen.jpg?220w=120&h=90&t=1620065448&tok=1ab019|die Zillhamer Achen}} {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/zillhamer_moosweg.jpg?220w=120&h=90&t=1620065366&tok=34c0ca|der Zillhamermoosweg}} \\ \\ =====Herbststimmung im Kendlmühlfilz===== Unweit vom Chiemsee liegt eines der schönsten Naturschutzgebiete der Region, das [[Kendlmühlfilz]]. {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/kendlmuehlfilz15.jpg?220w=120&h=90&t=1507358123&tok=42c568 |im Kendlmühlfilz}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/kendlmuehlfilz11.jpg?220w=120&h=90&t=1511864582&tok=7b226f|im Kendlmühlfilz}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/kendlmuehlfilz12.g.jpg?220w=120&h=90&t=1507358426&tok=caff7c|im Kendlmühlfilz}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/kendlmuehlfilz.jpg?220w=120&h=90&t=1507358645&tok=d08efa|im Kendlmühlfilz}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/kendlmuehlfilz7.jpg?220w=120&h=90&t=1507356878&tok=bac2fc|im Kendlmühlfilz}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/kendlmuehlfilz14.jpg?220w=120&h=90&t=1507359217&tok=f2a98c|im Kendlmühlfilz}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/kendlmuehlfilz9.jpg?220w=120&h=90&t=1511864108&tok=58c37e|November im Kendlmühlfilz}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/kendlmuehlfilz0.jpg?220w=120&h=90&t=1511864305&tok=7bc698|November im Kendlmühlfilz}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/kendlmuehlfilz5.jpg?220w=120&h=90&t=1511864348&tok=56ea8e|November im Kendlmühlfilz}} \\ \\ \\ =====Frühherbstliche Impression vom Kailbacher Winkel===== {{ http://www.chiemgau-wiki.de/_media/im_kailbacher_winkel.jpg?250w=120&h=80&t=1506882815&tok=d6f0a1|am Badesteg in Kailbach}} Die Zeit sommerlicher Badefreuden ist vorbei, Ruhe und Stille ist am Chiemsee eimgekehrt. Spätsommer- und Frühherbsttage lassen den Chiemsee jetzt in reizvollen Stimmungen erscheinen, so wie auf diesem aktuellen Bild vom Kailbacher Winkel. \\ \\ \\ \\ \\ \\ =====Biber wieder aktiv an der Prienmündung===== \\ {{ http://www.chiemgau-wiki.de/data/images/chiemgauwiki/chiemgau/Aktuell/biberbaum.jpg?250|wird wohl bald in die Prien fallen!}} \\ An der [[Prienmündung]] geht es dem nächsten Baum an den Kragen. Die Biberfamilie, die seit Jahren in Rimsting zwischen Prien und dem [[Greamandlweiher]] und entlang der Prien im Bereich des Badeplatzes [[Rimsting]] am Werk ist nagt wieder an einem Stamm. Da die Biber nachtaktiv sind, bekommt man sie allerdings nicht leicht zu sehen. Nur in der Dämmerung hat man die Chance, einen vor die Kamera zu kriegen. \\ \\ \\ \\ \\ \\ =====Naturerlebnisse um den Laubenstein===== Der [[Laubenstein]] ist einer der schönsten Aussichtsberge im Chiemgau mit einem herrlichen Ausblick auf den [[Chiemsee]], den [[Simssee]], und wichtige Chiemgau-Berge wie den [[Hochries]] und die [[Kampenwand]]. Auf der [[Laubensteinalm]] wird noch Almwirtschaft betrieben. Ganz in der Nähe gibt es die "Schlüsselloch-" und die "Große Spielberghöhle", den "Eiskeller" und auch sonst eine interessante Fauna und Flora. {{ http://www.chiemgau-wiki.de/_media/22.september_laubenstein_deutscher_enzian-_gentianella_germanica.jpg?350w=95&h=120&t=1507056097&tok=d1e948|Deutscher Enzian- Gentianella germanica}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/22.september_laubenstein_hummel_an_schwalbenwurz-enzian.jpg?330w=120&h=83&t=1507056192&tok=00436a|Hummel an Schwalbenwurzenzian}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/22.september_laubenstein_glueckspilze-.jpg?330w=120&h=81&t=1507056300&tok=7683ec|Glückspilze}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/22.september_laubenstein_herbstzeitlose.jpg?350w=120&h=86&t=1507056348&tok=9ebbce|Herbstzeitlose}} {{http://www.chiemgau-wiki.de/_media/22.september_laubensteinalm_unter_hochrie.jpg?350w=250&h=67&t=1507058300&tok=0e5029|Stilleben auf der Laubensteinalm}} \\ =====Chiemsee-Jahreszeiten===== * [[chiemgau-fruehjahr-impressionen|Chiemsee-Frühjahr-Impressionen]] * [[chiemgau-sommer-impressionen|Chiemsee-Sommer-Impressionen]] * [[chiemgau-herbst-impressionen|Chiemsee-Herbst-Impressionen]] * [[chiemgau-winter-impressionen|Chiemsee-Winter-Impressionen]] =====Weblinks===== * [[https://www.samerbergernachrichten.de/author/claus/|Chiemgau-Naturerlebnisse in den Samerberger Nachrichten]] \\ ===== ===== * [[|Chiemgau-Wiki]] \\ \\